Regionalisierung des NPV

  • Der NPV plant die Neustrukturierung von Ligabetrieb und Landesmeisterschaften.


    Näheres findet ihr unter diesem Link...


    Auf der NPV-Mitgliederversammlung am 06.02.2022 wird über dieses Thema vermutlich abgestimmt.


    Wie stehen wir dazu? Welche Meinung haben unsere 20 Mitgliedsvereine? Richtig, wir haben mit 20 Stimmen schon etwas zu sagen. Einerseits zu diesem Thema, aber auch generell. Interessenbündelung ist also wichtig.

    Unter https://www.grafschafter-boulesport.com/npv-vereine findet ihr auf unserer Homepage weitere Informationen.


    Sagt uns hier im FORUM eure Meinung...



  • Hallo Boulespieler/innen,

    am 16.5. ab 19:30 Uhr findet für den Bezirk 5 (Südwest) die erste Bezirksversammlung per Video statt. Hans-Peter hat ja schon den Hinweis gegeben.

    Es besteht für alle Interessierten die Möglichkeit an dieser Videokonferenz teilzunehmen. Allerdings kann nur eine Person für den Verein an der Abstimmung teilnehmen.

    Damit ihr eine Einladung und einen Zugang zu dieser Konferenz bekommt, ist es notwendig sich bei der Geschäftsstelle des NPV anzumelden.

    Ich würde mich über eine rege Beteiligung freuen. Vielleicht schließen sich ja einige Interessierte zusammen um gemeinsam teilzunehmen.

    In Zukunft wünsche ich mir selbstverständlich eine persönliche Versammlung, kann jedoch die Vorsichtsmaßnahme für den jetzigen Moment verstehen.

    In der Hoffnung, dass alles gut klappt, wünsche ich alles Gute und bleibt Gesund.


    Mit sportlichem Gruß, Berthold.

  • Hallo zusammen,

    gestern war es soweit, die erste Bezirksversammlung (Bezirk 5) beim NPV. Es wurde der erste Bezirkskoordinator gewählt.

    Ich möchte mich an dieser Stelle für das Vertrauen bedanken und werde mein Bestes geben, um auf Bezirksebene einen guten Ligaspielbetrieb aufrecht zu erhalten.

    Landesmeisterschaften und den dazugehörigen Qualifikationsturnieren, auf Bezirksebene, gehören auch zu meinen Aufgaben. Gerade für diese Aufgaben benötige ich eure Unterstützung.

    20 Vereine (bis jetzt) aus der Grafschaft, geben mir ein gutes Gefühl für die neue Aufgabe. Jedoch auch die anderen Mitgliedsvereine bitte ich um Unterstützung und um das Vertrauen. Ich freue mich über einen engen Kontakt und einen regen Austausch.

    Leider war diese erste Bezirksversammlung nicht persönlich sondern als Videochat abgehalten. In Zukunft wünsche ich mir eine persönliche, gut besuchte Bezirksversammlung.

    Schon gestern zeigte sich, dass wir nicht so lange damit warten dürfen, da schon Entscheidungen getroffen werden müssen. Wir werden wohl mit nur einer Versammlung im Jahr nicht auskommen.

    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, sucht einfach den Kontakt zu mir.


    Bis dahin bleibt gesund. Mit sportlichem Gruß


    Berthold Winkelink

  • Moin, liebe Boulespielerinnen und Boulespieler,


    die letzten Kugeln wurden in der BOL und BL gelegt oder geschossen. Die Ligaspiele 2022 sind beendet. Es gab Gewinner und Verlierer.

    Wie Hans-Peter schon berichtet hat, haben die Mannschaft von Schüttorf ( Aufstieg in die BOL) und Sparta 09 Nordhorn (Aufstieg in die Regionalliga) eine Meisterschaft feiern dürfen.

    Leider haben aber die Sturmvögel den Abstieg in die Bezirksliga antreten müssen.

    Wie geht es 2023 weiter? Eine Frage, die schon für Gesprächsstoff sorgt.

    Als Koordinator für den Bezirk 5, habe ich mir schon seit einigen Monaten meine Gedanken darüber gemacht. Einige Spieler habe ich direkt angesprochen und gefragt," Was

    sollte sich ändern?". Alle haben sich gefreut, dass mit der neuen Aufteilung, die Entfernungen noch tragbar sind. An zweiter Stelle stand immer wieder die Anzahl der Begegnungen an einem Tag, zur Diskussion. Die meisten Befragten möchten nicht mehr wie zwei Begegnungen an einem Spieltag. Auf die Frage:, "Wieviel Spieltage haltet ihr für machbar?" kamen fast immer die Aussage, "Lieber einen vierten Spieltag als drei Begegnungen, an einem Spieltag".

    Da die BL noch nicht geplant werden kann, da noch bis zum 31.12. Vereine Mannschaften melden können, macht es keinen Sinn darüber zu Diskutieren. Bis jetzt sind es 7 Mannschaften.

    Für die BOL sieht es etwas anders aus. Hier müssen wir schauen, ob eine oder mehrere Mannschaften die Regionalliga auffüllen müssen oder ob aus der Regionalliga mehrere Mannschaften absteigen werden. Die Regionalliga West hat mit den aufsteigenden Mannschaften eine stärke von 7 Mannschaften. Somit müssen drei weitere Mannschaften in die Regionalliga aufsteigen. Nach Auswertung sind dies: Klack Osnabrück 2, SG Findorff 1, und PC Oldenburg 3. Sollten diese nicht wollen, rücken die nächsten nach. Somit steht die Stärke der BOL noch nicht endgültig fest. Es sei denn, die Nachrücker kommen aus der gleichen Liga wie die gefragten.

    Gehen wir mal davon aus, die genannten Vereine nehmen die Möglichkeit des Aufstiegs an., dann bleiben noch 6 Mannschaften in dieser BOL.

    Beide Liegen könnten so spielen und hätten dann auch nicht mehr wie zwei Begegnungen maximal, an einem Tag. Wir können auch die BOL auf 8 Mannschaften auffüllen, um jeden Spieltag genau zwei Begegnungen zu haben, bei 4 Spieltagen. Wir würden dann den 4. Spieltag der Regionalliga mit übernehmen.

    Hier ist eure Meinung gefragt. Schreibt bitte eure Meinung zur Gestaltung der BL und BOL.

    Was ist geplant und wie geht es weiter.

    Es müssen noch zwei Koordinatoren gewählt werden. Danach kommen wir alle zusammen und überlegen mit dem Sportausschuss, die zukünftigen Rahmenbedingungen.

    Hoffentlich ist dies bis Mitte Oktober geschehen und wir können Ende Oktober bis Mitte November, eine Bezirksversammlung machen. Dann werden wir die beiden Liegen nicht

    vorstellen können, eine Festlegung über die Stärke und Anzahl der Spieltage, kann aber getroffen werden. Auch die Austragung von Vorturniere und Landesmeisterschaft sollte dann besprochen werden. Vereine, die über genügend Plätze verfügen, sollten sich schon einmal Gedanken dazu machen.

    Die Einladung bekommt ihr zugeschickt, als Mail oder per Post.

    Hans-Peter wird sie sicherlich auch auf der Homepage veröffentlichen.


    Bis dahin wünsche ich Gesundheit und Zufriedenheit.

    Berthold

  • Hallo zusammen,


    die Vorbereitungen zum nächsten Spielbetrieb laufen an. Alle 6 Koordinatoren/innen, sind gewählt. Jetzt kann es losgehen.

    Schon vor Wochen habe ich eine Bezirksversammlung geplant. Es ist nicht so einfach eine geeignete Räumlichkeit dafür zu finden und dann einen Termin festzulegen.

    Ich habe aus der Planung des NPV heraus einen geeigneten Termin geplant.

    Die Wahl des letzten Koordinators/in ist vor kurzem geschehen und ein Termin für die erste Sitzung des Koordinierungsausschuss wurde jetzt für nächsten Montag,

    als Videochat, vorgeschlagen. Leider gab es Schwierigkeiten eine Präsenzsitzung zu organisieren.

    Die Einladung zur Bezirksversammlung muss 3 Wochen vor dem Termin bekanntgegeben werden. Das wird jedoch knapp.

    Ich möchte vorher den Chat des Koordinierungsausschuss abwarten und einige Fragen beantwortet haben.

    Montag ist der 7.11. plus 21 Tage wäre der 28.11. Mein Terminvorschlag ist jedoch der 26.11. Aufschieben ist schwierig. Daher schon jetzt die Information vorab.

    Geplant ist: 26.11. ab 14 Uhr in der Boulehalle in Schüttorf die BV. Bitte schon einmal Vormerken. Ich hoffe ihr habt Verständnis.

    Die Einladung würde dann nach der Ausschusssitzung heraus gehen.

    Eingeladen werden alle NPV Mitgliedsvereine des Bezirks 5, ausgebildete Schiedsrichter und Turnierleiter aus diesem Bezirk, Beauftragte des NPV aus dem Bezirk und der Vorstand des NPV. Alle interessierte Vereine, die über einen Beitritt zum NPV nachdenken, sind auch herzlich willkommen. Stimmrecht haben jedoch nur Mitgliedsvereine.

    Bitte meldet euch bei mir, solltet ihr Interesse haben.

    Soweit erst mal der Stand der Planung.


    Ich melde mich dann nächste Woche wieder.


    Mit sportlichem Gruß, Berthold.

  • Moin zusammen,


    die Einladungen sind raus. Danke Hans- Peter, für deine Hilfe.

    Es gibt wichtiges, für die Zukunft zu beschließen. Die Ligaaufteilung und die Organisation von Landesmeisterschaften mit den Qualifikationsturniere, müssen geregelt werden.

    Bis zum 31.12.2022 können sich noch neue Vereine und Mannschaften beim NPV anmelden. Interessierte Vereine sind zur Bezirksversammlung herzlich willkommen.

    Bitte macht euch schon jetzt Gedanken über das Interesse an einer LM oder Qualifikationsturnier für 2023.

    Wer einmal eine Ausbildung zum Turnierleiter oder Schiedsrichter machen möchte, kann sich gerne bei mir melden. Es werden schon Termine geplant. Bei mehreren Anmeldungen, ist es möglich, den Unterricht in unmittelbarer Nähe zu organisieren.

    Bitte meldet euch zur Bezirksversammlung an.


    Mit sportlichem Gruß Berthold

  • Berthold - danke für deine souveräne Leitung der Bezirksversammlung.



    Nach den gestrigen Beschlüssen/Wahlen sollte der Bezirk 5 für die Zukunft gut aufgestellt sein bei allem, was da kommen mag. :thumbup:

    Manch einer verdankt seinen Erfolg im Spiel DEN Ratschlägen, denen er NICHT gefolgt ist... ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Carreau-la ()

  • Hallo zusammen,


    danke, für die rege Beteiligung und konstruktive Mitarbeit, bei der Bezirksversammlung. Danke, Claudia, für deinen Kommentar.

    Ich sehe es wie du, mit vier Personen im "Vorstand" Bezirk 5, sollten wir es gut hin bekommen.

    Die Strukturen sind geklärt. Jetzt heißt es melden. Bitte meldet die Mannschaften zeitnah an.

    Die Landesmeisterschaften und Vorturniere sind jetzt die nächsten Aufgaben. Da liegt es an den Vereinen. Bitte schreibt mir wenn ihr Interesse habt, eines der Turniere zu organisieren. Es ist sicherlich eine Herausforderung, jedoch auch die Chance sich zu präsentieren. Vorturniere benötigen nicht den großen Aufwand. Eine LM ist zwar aufwändiger, jedoch mit der Unterstützung des NPV auch zu organisieren. Die LM 2:2 mix ist am 8./9. Juli in unserem Bezirk.

    Was wir unbedingt benötigen, sind Schiedsrichter und Turnierleiter. Je mehr wir haben, je weniger muss der einzelne ran. Einige Interessenten haben sich schon gemeldet. Es dürfen gerne noch mehr werden. Meldet euch bei mir oder meinen Kollegen vom Vorstand.

    Jetzt kommen die ruhigen Tage, des Jahres. Das Boulespiel rückt etwas nach hinten. Die besinnlichen Wochen liegen vor uns.

    Ich wünsche euch allen, eine schöne Weihnachtszeit, viel Gesundheit und einen guten neuen Jahresanfang 2023.


    Mit sportlichen Grüßen Berthold

  • Glück in`t nije Joar euch allen.

    Ich hoffe, ihr seid alle gesund ins neue Jahr gekommen und fiebert dem Boulesport entgegen.

    Die Planungen für die Vorturniere und die Landesmeisterschaft haben begonnen. Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen Vereinen, die sich bereit erklärt haben, dieses zu organisieren. Die Spielorte und Termine stehen fest.

    Auch für die Bezirks- und Bezirksoberliga Spieltage stehen die Termine und Spielorte fest. Auch hierfür herzlichen Dank. Es hat sehr gut geklappt.

    Am Sonntag, den 05.02. ist die Ordentliche Mitgliederversammlung des NPV in Hannover. Die Vereine haben ihre Einladungen hoffentlich alle bekommen.

    In diesem Jahr gibt es nur die persönliche Teilnahme. Wenn jemand Interesse hat und teilnehmen möchte, kann er oder sie sich gerne zwecks Fahrgemeinschaft, bei mir melden.

    Hoffentlich sehen wir uns bald bei gutem Wetter und bester Gesundheit auf den Boulebahnen.


    Bis dann, Berthold

  • Hallo Boulefreunde/in,

    die Landesmeisterschaft, die Vorturniere und jetzt auch der Ligaspielbetrieb stehen fest. Die Spielorte konnte ich dank eurer Hilfe, schnell finden. Herzlichen Dank, dafür.

    Nach der Planung, ist vor der Planung. Schon mit Blick auf das nächste Jahr, gilt es an euch zu Appellieren. Bitte plant in euren Vereinen, schon frühzeitig, den Bezirk mit ein. Solltet ihr Interesse haben, eine Landesmeisterschaft, ein Vorturnier oder einen Spieltag bei euch organisieren zu wollen, gebt mir frühzeitig eine Nachricht.

    Freuen wir uns jetzt erst einmal auf den Spielbetrieb. In der Bezirksliga spielen einige Mannschaften zum ersten mal. Da kann es bei der Regelauslegung noch zu Missverständnissen kommen. In diesen Fällen, bitte ich euch um eine ruhige, faire und sportliche Klärung. Solltet ihr euch nicht sicher sein, fragt bitte zu Anfang des Spieltages, bei der Begrüßung, wie in den fraglichen Situationen die Regeln sind.

    Wir, vom Vorstand des Bezirks, wünschen schöne und faire Spiele. Sollte es doch irgendwann nicht so laufen wie erwartet, sprecht uns bitte an und informiert uns darüber.


    Mit sportlichen Grüßen, Berthold

  • Hallo Mitglieder (und die es werden wollen) des NPV,

    die Bezirkskoordinatoren/in haben im Koordinierungsausschuss des NPV für 2024 die Planung angefangen. Es gibt noch einiges zu verbessern.

    Vieles hat schon gut geklappt. Dafür den Dank an alle Vereine und meine Kollegen aus dem Bezirksvorstand.

    Am 25.11. ab 14 Uhr, planen wir unsere Mitgliederversammlung des Bezirks 5 WES. Die Einladung kommt Anfang November und steht dann auch hier auf der Homepage. Da sie in Wilsum stattfindet, ist es auch die Gelegenheit zur Besichtigung und zum Test der neuen Boulehalle. Vereine, die Interesse an der Mitgliedschaft im NPV und am Spielbetrieb des NPV haben, sind dann auch herzlich eingeladen. Bitte meldet euch bei mir.

    Wir vom Bezirksvorstand, freuen uns auf eine rege Beteiligung.


    Mit sportlichem Gruß, Berthold.