Ligaspielbetrieb NPV 2023

  • Hallo Sportfreunde/innen des Boule-Sports,

    der Ligaspielbetrieb hat mit dem letzten Sonntag angefangen. In Hilten BL und in Georgsdorf BOL, wurde gespielt. Das Wetter hat es gut mit uns gemeint. Es blieb größtenteils trocken.

    Es hat jedoch einige Fragen und auch strittige Situationen gegeben. Das ist erst einmal nicht ungewöhnlich jedoch nicht so schön. Daher dieser kurze Bericht.

    Der einzige Spielbericht, der jetzt noch gültig ist, hat Fragen aufgeworfen. Ich denke jedoch, beim nächsten Spieltag klappt es besser. Neu ist, dass beim Öffnen des Spielberichts in Druckversion nicht gleich die Namen des eigenen Vereins erscheint. Es muss unten in der Leiste die Spielbegegnung angeklickt werden. Dann erscheinen die Namen des eigenen Vereins und des Gegners. Dies ist nicht immer Vollständig weil ja der NPV nicht weiß, wer in welcher Mannschaft spielt. Dann müssen bei den Begegnungen die Lizenznummern (letzte drei Ziffern) eingetragen werden. Das hat für uns Staffelleiter große Vorteile. Wir übertragen die Ergebnisse genau so. Dann erscheint bei uns sofort der dazugehörige Name, den ihr händisch eingetragen habt. Somit können wir vergleichen. Auch wird überwacht ob Spieler in der jeweiligen Mannschaft spielberechtigt sind. Bitte schreibt daher deutlich. Solltet ihr euch einmal versehen, ist das nicht so schlimm. Bitte überschreibt aber nicht das Versehen. Bitte durchstreichen und daneben neu schreiben. Die Ergebnisse tragt ihr dann unten ein. Links bei Punkte stehen die Punkte der Heimmannschaft und rechts die des Gastes. Bei Spiel tragt ihr 0 oder 1 ein, je nachdem ob ihr gewonnen habt oder nicht. Noch den Sieger eintragen und beide Teamchefs unterschreiben den Bericht. Am Ende des Spieltages dann die Berichte beim "Einsammler" der Liga abgeben. Solltet ihr noch Fragen haben, ruft mich einfach an.

    Wie in jeder anderen Sportart auch, gibt es beim Boule Regeln. Diese sorgen dafür, dass ein geordnetes Spiel stattfindet. Bitte haltet euch daran. Das ist dann Fairness und sollte selbstverständlich sein. Hier appelliere ich an die Teamchefs ein Augenmerk auch auf eure Mitspieler zu haben. Schließlich wollen wir Spaß an dem Spiel haben. Zu kleinlich sollten wir es jedoch nicht sehen.

    Es wird in jeder NPV Liga "offen" gespielt. Dies bedeutet, dass Kugeln, die über die Seitenschnüre rollen, weiterhin im Spiel sind. Es sei denn, es ist wirklich eine Spielfeldauslinie (daneben ist keine Bahn mehr). Somit kann es sein, dass Kugeln von Mannschaften, die auf der Bahn neben uns spielen, plötzlich auf unserer Bahn sind. Diese bleiben dann im Spiel. Auch wenn die Sau über die Schnur geht (außer beim Sauwurf). Daher ist auf jedem Spielfeld Disziplin gefragt. Bitte achtet darauf und sprecht dann ab, wie ihr weiter verfahren wollt. Wir haben jedoch Vereine, die haben ihre einzelnen Bahnen "eingesperrt". Oben, unten, links und rechts sind Kanthölzer, Betonspalten oder andere Begrenzungen. Da ist selbstverständlich ein "offenes" Spiel nicht möglich. Hier sollten, wie bei der Gesprächsrunde besprochen, möglichst Schnüre gespannt werden, um ein "Aus" der Kugel gut erkennen zu können. Sollten, aus welchem Grund auch immer, Regeln des NPV umgangen oder geändert werden, bedarf dies die Zustimmung aller Teilnehmenden Vereine, die an dem Spieltag dort spielen. Eine Mehrheit reicht da nicht aus. Dies sollte vor Anfang der ersten Begegnung geklärt werden.

    In der untersten Liga (BL) ist ein Mix Team bei der Trip- und Doublette nicht notwendig. Erst ab Bezirksoberliga.

    Ich hoffe, ich konnte ein paar Erklärungen geben. Wenn ihr Fragen habt, ruft an oder schreibt mir.


    Mit sportlichem Gruß Berthold

  • Hallo Boulefreunde/innen,

    der Ligaspielbetrieb ist für dieses Jahr abgeschlossen. Herzlichen Dank, für eure Fairnes. Es hat alles Gut geklappt. Einen besonderer Dank geht an die Veranstalter.

    Ohne eure Bereitschaft, würde es zu keiner Begegnung kommen. Ihr habt nicht nur eure Anlage zur Verfügung gestellt, sondern auch für Getränke und Speisen gesorgt.

    Herzlichen Dank dafür.

    Herzlichen Glückwunsch an die Aufsteiger. In der Bezirksliga schafte es Borussia Neuenhaus in die Bezirksoberliga aufzusteigen. Die Mannschaft GPV 2 spielt nächstes Jahr in der Regionalliga. Aus der Bezirksoberliga abgestiegen, ist Altenberge-Erika 1. Da wir in der Bezirks- und Bezirksoberliga einphasig spielen, gibt es nur einen Absteiger.

    Damit es im nächsten Jahr wieder zu einem schönen Spielbetrieb kommt, benötigen wir in jeder Liga wieder drei Vereine, die ihre Anlagen zur Verfügung stellen und die Spieler/innen beköstigen. Wer Interesse hat, kann sich schon jetzt bei mir melden.

    Bis zum 31.12. können sich noch neue Vereine beim NPV anmelden um dann 2024 am Spielbetrieb teilzunehmen. Gerne stehen wir euch mit Rat und Tat zur Verfügung.

    Wir sind jetzt dabei eine Bezirksversammlung zu organisieren. Gerne können auch Vereine teilnehmen, die überlegen, ob sie sich dem NPV anschließen wollen. Meldet euch bei mir, damit ich euch eine Einladung schicken kann.

    Der Bezirksausschuss wünscht euch noch schöne Spiele in diesem Jahr und das ihr alle zur Bezirksversammlung kommt.


    Bleibt gesund und habt Spaß mit den eisernen, euer Berthold Winkelink