4. Kreismeisterschaft Têtê am Sa. 27. Juni in Gildehaus.

  • „Wer wird Nachfolger von Thomas Hauptvogel (2013 / 2014) & Ako Portheine (2012)“? Diese Frage wird am Samstag,27. Juni am späten Nachmittag beantwortet, wenn zum 4. Mal die Kreismeisterschaft in der Formation Têtê (1:1) ausgetragen wird. Erstmals wird Gildehaus Gastgeber dieses Events sein und ihren Rotascheplatz zur Verfügung stellen.


    Die Anzahl der Teilnehmer ist im Vorfeld schwer einzuschätzen (2014 = 31 TN). Deshalb wird der Turniermodus erst kurz vor Beginn bekanntgegeben. Gespielt werden aber sicherlich mind. 5 Spielrunden.


    Das Startgeld (5EURO) wird zu 100% ausgeschüttet. Einschreibeschluss ist um 09:30 Uhr, der Turnierbeginn ist für 10:00 Uhr vorgesehen.

    Aus organisatorischen Gründen ist der Anmeldezeitraum befristet. Bis Montag, 15. Juni habt ihr ab sofort die Möglichkeit Euch hier auf der Homepage oder per E-Mail bei kontakt@grafschafter-boulesport.deanzumelden. Die Teilnehmerliste wird ständig aktualisiert.

    Der Boulekreisverband hofft auf eine rege Beteiligung, und wünscht allen Teilnehmern viel Glück und natürlich allseits eine gute Kugel.

    P.S.: Bitte informiert eure Teamkollegen, die keinen Zugang zur Homepage haben.

    Teilnehmerliste 4. Tete Kreismeisterschaft.pdf

  • Aus organisatorischen Gründen des Ausrichters wird die Anmeldefrist zur Tété KM verändert. Nicht bis SO 21. Juni, sondern bis DI 15. Juni könnt ihr euch für dieses Turnier anmelden.
    Bitte informiert eure Vereinskameraden von dieser Terminveränderung. Danke :thumbup:


    Ein schönes Restwochenende wünscht



    Albin

  • Ich weiß, dass der Meldetermin (15.6.) vorbei ist, aber vielleicht besteht trotzdem noch die Möglichkeit einer Nachmeldung. Evtl. auch als Nachrücker. Aus Emlichheim wäre noch Willie Komduur und Horst Wagner gerne dabei.


    LG Udo

  • Mit der Absage von Gabi und den Anmeldungen aus Emlichheim, haben wir jetzt exakt 48 Teilnehmer. Das ist eine Steigerung von über 50% zum Vorjahr. TuS Gildehaus wird 24 Spielflächen für dieses Turnier bereitstellen. Weitere Infos folgen nächste Woche.

  • Hallo Walter,
    leider muss ich dir mitteilen, dass Gildehaus als Ausrichter des Turniers max. 24 Spielflächen zur Verfügung stellt. Das würde bedeuten, dass ich euch auf die Warteliste setzen kann. Sollten kurzfristig (Krankheit usw.) Spieler ausfallen, könntet ihr einspringen. Wenn das so o.k. ist, melde dich bitte.


    Schönes Wochenende


    Albin

  • Hier noch ein paar hilfreiche Infos bzgl. des Turnierablaufes: Gespielt werden 5 Spielrunden Schweizer System. Die Zeitbegrenzung beträgt 50min & 1 Aufnahme. Ein Sauschuss nach dem Abpfiff zählt als Aufnahme.


    Sollten nach Abschluss der 5 Spielrunden zwei Spieler ohne Niederlage sein, dann wird ein lupenreines Finale das Turnier beenden. Der Verlierer belegt anschließend Platz 2 in der Abschlusstabelle. Ab Platz 3 gilt die Rangliste der 5 gespielten Runden mit BHP und FBHP – Wertung.


    Bitte seid pünktlich (spät. 09:30h), und meldet euch umgehend bei der Turnierleitung.


    Das Startgeld beträgt 5 EURO, und wird zu 100% auf die ersten 10 Plätze verteilt. Turnierbeginn ist um 10:00h.


    Wir wünschen dem Gastgeber und allen Teilnehmern schönes Wetter und einen harmonischen Turnierverlauf.

  • Perfekter konnte die Kreismeisterschaft in der Formation Tété nicht enden. Endlich Sonnenschein, angenehme Temperaturen und mit Ralf Bakker (GPV) & Heinz Westerink (NINO Sport) zwei ebenbürtige Akteure, die als einzige der 48 Teilnehmer(innen) die 5 Spielrunden „Schweizer System“ ohne Niederlage überstanden. Somit war der Weg frei für ein lupenreines Endspiel, und die Beiden boten den vielen Zuschauern ein packendes Finale.


    Mit 13:12 behielt Heinz in diesem Boulekrimi die Oberhand. Zwischenzeitlich stand es sogar schon 11:2 für den Nordhorner. Aber Ralf ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, und nahm „Punkt für Punkt“ das Heft in die Hand. 10 Points in Folge waren der Lohn für diese Aufholjagd, und alles deutete auf einen Sieg des Favoriten hin.
    Aber in der letzten Aufnahme behielt Heinz die Nerven und zwei sehr gut platzierte Kugeln des NINO Boulers beendeten dieses hochklassige Match.
    Gratulation dem Turniersieger und natürlich auch dem Zweiten für dieses tolle Finale. Dritter in der Gesamtwertung wurde Michael Paris (GPV).


    Ein recht herzliches Dankeschön geht auch an die Bouleabteilung des TuS Gildehaus für dieses erstklassig organisierte Turnier, und dem tollen Service. Die Obergrafschafter haben ihre „Feuertaufe“ sehr gut bestanden, und sich wärmstens für eine Turnierausrichtung im nächsten Jahr empfohlen.


    Alle Ergebnisse und die Endtabelle folgen in Kürze.


    Die Top 3.jpg Geschafft!!!.jpg