Beiträge von Boulemanni

    Liebe Boulegemeinde,


    nach Ablauf der im LM-Konzept beschlossenen Meldefrist vergangenen Freitag, 29.7. bis 24:00 Uhr sind noch Meldewünsche eingegangen.
    Vermutlich unter Nichtbeachtung, nur auf die max. neue Teilnehmerzahl 74 achtend, die noch nicht erreicht war.
    Mit dem offiziellen Meldeschluss waren 64 Startplätze belegt.


    Durch die Nachricht von JBV Rossum mit 37 Bahnen max. 74 Teilnehmer spielen lassen zu können, wollen wir aufgrund des beschlossenen Konzeptes nun aber auch nicht die verspäteten Meldungen ablehnen. Andererseits könnten uns von denen Vorhaltungen gemacht werden, die sich an die Regeln gehalten haben, aber eventuell doch noch gern gespielt hätten.


    Aus diesem Grunde haben wir heute abend eine Telefonaktion im Boulevorstand gestartet und einstimmig beschlossen, für diese Interessierten den Meldeschluss auf Mittwoch, 3. August 24:00 zu verlängern.
    Es bleibt aber bei der max. Teilnehmerzahl von 74 Startplätzen, da sich ein Vorturnier nicht mehr organisieren lässt.
    Bis Platz 74 zählt somit die Reihenfolge der Anmeldungen.
    Meldungen darüber hinaus werden nicht mehr zugelassen.
    Wir hoffen somit in unser aller Interesse eine pragmatische Lösung entschieden zu haben.
    Die Erfahrungen aus diesen drei KM´s 2016 gilt es sowieso zu sammeln und in unserer alljährlichen Gesprächsrunde im Frühjahr 2017 mit allen Vereinsvertretern zu diskutieren.
    Die vorhandenen Bahnen sind nun einmal der begrenzende Faktor - bei weiterhin wachsenden Teilnehmerzahlen.


    Gute Nacht
    bzw. bis zum Samstag
    Der Boule-Vorstand

    Hallo zusammen,


    nach dem Urlaubsende von Anton Ebskamp, hat er uns gerade heute beanchrichtigt, dass in Rossum nunmehr die Möglichkeit geschaffen wurde bis zum 37 Bahnen zu bespielen, davon 9 mit groberem Belag.
    Da Albin z.Zt. noch in Urlaub ist, informiere ich die Boulegemeinde auf diesem Wege über diese Veränderung.
    Hiermit entfällt die vorsorglich angekündigte Vorrunde für eventuelle Startplatzüberhänge. Gleichzeitg begrenze ich hiermit aber auch das Teilnehmerfeld auf max. 74 Spieler/innen.
    Es sind jetzt aktuell 62 gemeldet, da einer noch nicht in der Teilnehmerliste von Albin erfasst werden konnte.
    Sollte bis zum Meldeschluss die Anzahl von 74 überschritten werden gilt ab Platz 63 jetzt die Reihenfolge der Anmeldung.
    bis Platz 74. Ich bitte hierfür um Verständnis, aber durch diese tolle Lösung in Rossum, ist jetzt der Aufwand für eine Vorrunde für Startplatzüberhänge für mich nicht mehr vertretbar und auch nicht mehr unbedingt zu erwarten.
    Wer spielen will hat sich vermutlich bis jetzt auch entschieden und eine Überschreitung ist bis zum Meldeschluss auch nicht unbedingt mehr zu erwarten.
    Gute Nacht
    Manni

    Hallo zusammen,


    nach Meldschluss haben sich noch folgende Teams kurzfristig für die Teilnahme interessiert:
    1) Gerd von Hebel und Hermann Neehus
    2) Helmut Derks und Hindrik Wiggering


    Bei zwei weiteren kurzfristig interessierten Teams die sich bis Montag zur Auslosung melden, könnte ich noch eine
    4er-Gruppe aufmachen.
    Ansonsten sind diese beiden Teams auf der Warteliste für evtl. krankheitsbedingte Ausfälle verfügbar
    und werden dann für einen Einsatz vorher von mir telefonisch informiert.


    Manni

    Hallo zusammen,
    mit 84 angemeldeten Teams haben wir 21 4-erGruppen zusammen.
    Nur wenn wenn noch eine weitere komplette Anmeldung von 4 Teams
    bis 24:00 Uhr ergibt macht es Sinn.
    Ansonsten ist hiermit ein vorzeitiger Anmeldeschluss verkündet.
    Danke vorab für die tolle Anmeldebereitschaft.
    Von 64 über 76 auf jetzt 84 Teams, vielleicht im nächsten jahr die volle Zahl 96.
    Wir sind auf einem guten Weg.
    Am Montag erfolgt die Auslosung und so bald als möglich dann auch die Veröffentlichung.
    Schönes Wochenende
    Manni

    Hallo zusammen,


    Alfons Roling hat eine Teampartnerin gefunden.
    Aktuell sind es damit 76 angemeledete Teams - Somit ist die Anzahl der im Vorjahr gestarteten Teams erreicht.


    Anmeldungen sind noch bis Freitag, 18.12. 24:00 Uhr per e-mail an boule@fc09.info möglich
    oder telefonisch bei der Geschäftstelle des FC Schüttorf 09 unter 05923-71383 bis 12:00 Uhr


    20 Startplätze oder 5 Gruppen à 4 Teams sind noch möglich.


    Vielleicht reicht es ja dieses Jahr noch für eine weitere 4er-Gruppe
    Einzelne Interessierte können sich gern melden, vielleicht kann ich hier vermittelnd behilflich sein.


    Weiterhin eine schöne Adventszeit wünscht
    Manni

    Hallo zusammen,
    leider kann ich erst jetzt die bereits veröffentlichten Ergebnisse in Laarwald bestätigen.
    Die Spielberichtsbögen sind erst heute bei mir eingegangen.
    Lag sicherlich am Poststreik in nicht an der SG Laarwald, denn der Poststempel war vom 15.6.
    Der Staffelleiter

    Hallo zusammen,
    nachfolgend nur die Ergebnisse vom Gastgeberplatz TV Sparta 87 3, der Rest scheint wohl dem Poststreik zum Opfer gefallen zu sein und folgt sobald ich sie vorliegen und geprüft habe.


    Tus Neuenhaus 2 - ODI Weerselo 2 = 5:0 bei 65 zu 41 Kugeln
    Heseper SV - TV Sparta 87 3 = 2:3 bei 46 zu 44 Kugeln


    TV Sparta 87 3 - N.S. Sparta 09 2 = 3:2 bei 43 zu 44 Kugeln
    ODI Weerselo 2 - Heseper SV = 2:3 bei 32 zu 59 Kugeln


    Der Staffelleiter

    Hallo zusammen,
    die heute per Post bei mir eingegangenen Spielbögen zeigen folgende Ergebnisse:
    FSV Füchtenfeld 2 - Heseper SV 1:4 bei 56:57
    Laarwald - TV Sparte 3 3:2 bei 53:53


    Gildehaus 2 - TV Sparta 3 3:2 bei 55:57
    Heseper SV - Laarwald 3:2 bei 53:49


    SG Haftenkamp - Neuenhaus 2 4:1 bei 54:47
    Sparta 2 - Weerselo 2 nicht ausgetragen Wertung 5:0 bei 65:0


    Neuenhaus 2 - Sparta 2 3:2 bei 50:41
    Weerselo - Haftenkamp nicht ausgetragen Wertung 0:5 bei 0:65


    Den Spielberichtsbögen ist zu entnehmen das ODI-WJBV Weerselo 2 nicht angetreten ist.
    Einzelheiten dazu sind mir nicht bekannt und auch nicht mitgeteilt worden.
    Wenn jemand über Infos dazu verfügt, wäre es schön wenn er diese hier veröffentlicht.


    Der Staffelleiter

    Hallo liebe Boulefamilie,
    die ersten Ergebnisse der erstmalig eingeführten 3. Kreisklasse liegen pünktlich vor.
    Danke den Verantwortlichen für die schnelle Lieferung der Spielberichte. Alles war o.k.


    Hesper SV - TuS Gildehaus 2 spielte 2:3 bei 47:54 Kugeln
    FSV Füchtenfeld 2 - N.S. Sparto 09 2 spielte 1:4 bei 37:54 Kugeln
    SG Haftenkamp - N.S. Sparta 09 2 spielte 2:3 bei 40:58 Kugeln
    TuS Gildehaus 2 - FSV Füchtenfeld 2 spielte 4:1 bei 59:47 Kugeln


    TuS Neuenhaus 2 - SG Laarwald spielte 1:4 bei 37:58 Kugeln
    TV Sparta 87 3 - ODI-WJBV Weerselo 2 spielte 5:0 bei 65:22 Kugeln
    ODI-WJBV Weerselo 2 - SG Laarwald spielte 0:5 bei 25:65 Kugeln
    TV Sparta 87 3 - TuS Neuenhaus 2 spielte 1:4 bei 49:59 Kugeln


    einen schönen Restsonntag und einen guten Wochenbeginn wünscht
    Manni

    Hallo zusammen,


    wie von Karl-Heinz Haverland bereits termingerecht angekündigt kann ich jetzt die Vollständigkeit und gestern abend von ihm telefonisch termingetreu bestätigte Meldung kundtun, dass 2 Susa´ner den "BC Haveland" mit ihren Fähigkeiten unterstützen.
    Damit haben wir mit 10 Teams eine Paarigkeit für die Begegnungen, so dass unschöne Freiloslösungen in diesem Sextetten-Modus vermieden werden.
    Damit ist aber auch Meldeschluss. Die Vorbereitungen sind ein wenig umfangreich und laufen bereits.
    Die jeweiligen Spielführer melden sich bitte zügig , direkt nach dem Eintreffen bei der Turnierleitung, um die
    Unterlagen in Empfang zu nehmen.


    Bis Samstag
    Manni

    Hallo zusammen,


    in wiederum ... oder wie immer ! ... sehr gastfreundschaftlicher Atmosphäre empfing kurzfristig ... mangels alternativer Termine... heute das VD-Cup-Team vom SV Bad Bentheim den FC Schüttorf 09 1.
    Durch Anwesenheit einer stattlichen Zuschauerkulisse Bentheimer Boule-Interessierter wurde der Heimvorteil entsprechend verstärkt. Unter diesem Eindruck kamen in den beiden Triplette´s die Schüttorfer schwer in Gang und lagen schnell in beiden Begegnungen mit 5:0 hinten. Als aber erstmalig der Sau-besitz wechselte kamen die 09er so langsam in Tritt und holten nach den ersten Punkten über den Gleichstand die Führung. Diese gaben sie nicht mehr ab. Denn die durch sehr viel Beifall gut gelegten und geschossenen Bentheimer Kugeln erhöhten die Konzentration bei dem 09ern. Enstand 7:13 und 8:13.
    Wer aber meinte, die Schüttorfer hätten nun leichtes Spiel, sah sich getäuscht. Kurz und schmerzlos schenkten Schultjan/Germer dem Team Türk/Grützmacher ein 13:2 ein. Indes lagen DM-Teilnehmer Lehmann/Hauptvogel gegen Haverland/Könecke ordentlich zurück. Lediglich Büld/Sundag gingen gegen Engbers/ Schoppen, Ria bis 0:9 deutlich vor. Diese ließen dann die ersten 2 Gegenpunkte zu. In dieser Zeit hatte sich die andere Doublette rangekämpft. 5 Kugeln für den Sieg ließen Büld/Sundag aus und es stand 4:12. Man meinte schon, dass Spiel könnte kippen. Die Bentheimer wechseln Heiner für Ria Schoppen ein. Aber die Routine der beiden setzte sich dann mit 4:13 durch.
    Trotz dieser Vorentscheidung wurde in der letzten Doublette um jeden Punkt gerungen.
    Von den teilweise tollen Schießleistungen von Thomas Hauptvogel ließen sich die Bentheimer nicht beeindrucken.
    Erst beim 9:11 machte sich dann die offensive Spielweise von Thomas bezahlt und endete durch Giselas sehr gut gelegte Kugel in ein 9:13. Bei 1:4 und 41:54 heißt der erste Finalist FC Schüttorf 09 1.
    Der Blick richtet sich nun nach Füchtenfeld. Am 30.7. wird die Frage vereinsintern beantwortet, ob FSV 2 auf den eigenen Bahnen mit der Bürde des Favoriten fertig wird. So wie ich die Mannen des FSV 1 kenne und einschätze, werden sie die Chance auf ein VD-Cup Finale nicht kampflos aufgeben, eher im Gegenteil ... alles daransetzen für diese einmalige Chance.
    Die Boulegemeinde des Kreisverbandes darf sehr gespannt sein auf diesen Spielverlauf.
    Eine gute Nacht aus Schüttorf wünscht Euch
    Manni

    Bei sehr symphatischen "Sturmvögeln" musste sich gestern abend das VD-Team des FC 09 1 bewähren.
    Dort ist erst vor 2 Jahren eine tolle Bouleanlage mit z.Zt. 7 Bahnen und sogar mit unterschiedlichem Belag entstanden.
    Schade das es unter der Woche und mit Autofahren verbunden war. Dina´s Klause hätte uns noch zum Verweilen gereizt.


    Letztendlich konnten wir bei 40:65 Kugeln und 0:5 in den Spielen als Sieger nach Hause fahren.
    Die Einzelspiele mit 9:13 und 9:13 bei den Tripletten und 11:13, 10:13 und 1:13 bei den Doubletten zeigt dann aber, dass
    das heimische Terrain bekannt ist und die Entwicklung gute Fortschritte gemacht hat.
    Bei den "Sturmvögeln" aus Hilten-Lemke ist noch viel Potenzial und Luft nach oben.
    Dazu weiterhin gutes Gelingen und allzeit eine gute Kugel
    wünschen die Schüttorfer. Danke für den schönen Boule-Abend.


    Die Füchtenfelder - ob Kreis- oder Bezirks-Team haben nun lange genug Zeit sich mit den verbleibenden Gegnern
    entweder SV BB oder FC 09 auseinander zu setzen.


    Es grüsst Euch
    Manni

    Nunmehr hat auch der FSV Füchtenfeld 1 im Viertelfinale seinen nächsten Gegner: SC Union Emlichheim
    Die Boulisten/innen aus Emlichheim konnten bei der Weißen Elf in Nordhorn auf gegnerischem Terrain einen 4:1 Sieg,
    bei 58:48 Kugeln einfahren. (13:7 u. 13:8 sowie 13:12, 6:13 u. 13:8 ) Herzlichen Glückwunsch an die Großmann-Truppe
    sendet Manni aus Schüttorf

    Hallo liebe Grafschfter Boulegemeinde,


    ganz eng ging es heute abend zu. Das Verhältnis der Kugeldifferenz 49:51 zeigt es.
    Zwei in der ersten Runde durch SV Bad Bentheim mit 3:13 und 9:13 gewonnenen Tripletten
    standen mit 13: 6 und 13 : 6 zwei gewonnene Doubletten des FC 09 4 entgegen.
    Beim Stand von somit 2:2 musste die dritte Doublette, die mit 3 : 10 bis dahin vom SV BB deutlich dominiert wurde,
    die Entscheidung bringen.
    Claudia Ziegler hielt mit sehr guten Legekugeln den FC 09 im Spiel. Beim Stand von 7:11 hatte der FC 09 die 8. Kugel liegen
    und noch 5 auf der Hand, während der SV BB leer war. Es langte nur zu 4 Kugeln und dem 11:11 Gleichstand.
    Eine schlecht gelegte Eröffnung baute nicht genug Druck auf und brachte den SV BB dann in den Kugelvorteil.
    Dies ließen sich Ria Schoppen und Bernhard ter Horst nicht nehmen und machten dann den Sack zu. Damit dann der
    Endstand zum 2:3 für den SV Bad Bentheim. Dazu herzlichen Glückwunsch aus Schüttorf

    Noch im Rausch der 2 Siege am Sonntag beim 1. NPV-Ligaspieltag siegt der FSV auch in der Quali für das Achtelfinale im VD-Cup. Herzlichen Glückwunsch.
    Wie Hermann Ems von der SG gerade telefonisch berichtet unterliegt die SG zuhause der FSV Füchtenfeld mit deutlichen
    0 . 5 bei 29 : 65 Aufnahmepunkten.

    Hallo zusammen,


    das Ergebnis ist zwar klar, aber zeigt nicht - wie so häufig im Boulesport - die Spielstärke und die Schwierigkeiten im technischen Umgang mit dem Untergrund.


    1:1 mit 10:13 und deutlichem 13:4 nach den beiden Triplettes


    0:3 mit 7:13, 5:13 und 10:13 bei den Doublettes


    ergibt ein 1;4 bei 45:56 zgunsten den FC 09




    Aber es wurde auch deutlich warum die Weißen Elf schon drei mal im VD-Cup die Nase vorn hatten.


    Gute Legeleistungen, gepaart mit guten Schießerfolgen - vor allem von Werner - machten dem FC in den Triplettes


    das Leben schwer. die zweite Triplette vom FC 09 kam gar nicht ins Spiel... und .... schon war es zu Ende.




    Wenn Agnes ihre Kugeln ...... etwas besser geputzt hätte ( Info für Insider) hätte es auch besser laufen können ... für die


    Tennisfreaks von der Weißen Elf. Dafür hatte die Vereinswirtin das wichtigste Getränk nach dem Spiel "klasse" temperiert.




    Danke sagt der FC 09 für die tolle Gastfreundschaft auf einer interessanten Boule-Anlage - nicht Tennisgeprägt(Rotasche)


    - und wünscht Euch eine weiterhin gute Entwicklung.